Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Das Grauen am Siel 29|07|07
 [Bild | Karikatur vergrössern]
Am 12. Juli 2007 "outete" sich der Kultur- und Umwelt- dezernent Wilhelmshavens, Dr. Jens Graul, zum Thema:
Fäkalieneinleitungen in den Jadebusen, quasi
in die Vorzeigebadezone von Wilhelmshaven.Wir wussten auch nicht genau, ob er seine Ausführungen auch ernst meinte, als er kurz nach 23:00 Uhr auf dem Bildschirm in der Sendung EXTRA 3 erschien.
Was er allerdings mit einer kommunalpolitischen Sorglosigkeit unter das Publikum streute war verheerend.
>In eigener Sache: Nicht nur auf youtube.com geniesst dieser historische Filmbeitrag inzwischen Kultcharakter. Auf dem Wilhelmshavener Bürgerportal [www.buerger-whv.de] mauserte er sich binnen zwei Wochen zum meistaufgerufenen Beitrag. Das Thema Fäkalieneinleitungen ist ja nicht neu in Wilhelmshaven, leitet die Stadt trotz Kläranlagenbau 1976 munter weiter ein, ohne die veränderten Parameter des Klimawandels zu berücksichtigen, denn von Gesetzeswegen wähnt man sich trotz heftigster öffentlicher Kritik auf der sicheren Seite.
Wenn Sie also am Wilhelmshavener Südstrand baden gehen, dann sehen sie dort nicht nur Wellengang sondern auch Stuhlgang.
Es geht den verantwortlichen Komunalpolitikern auch nicht um den Schutz der Badenden, sondern mit der Form der Gesetzesauslegung eher darum, dass eine Lösung nicht zu teuer für die Kommune Wilhelmshaven wird.
Dafür diskreditiert man dann auch schon einmal ein Bürgerinitiative und deren wissenschaftliche Berater von Universitäten oder Ingenieure zu "selbsternannten Fachleuten".
Inzwischen pumpt man fleissig weiter
Scheisse in die Jade. Am 28. Februar 2007 erfolgte dann eine Messung, während einer Einleitung an verschiedenen Messtellen. Das Resultat war, dass die Grenzwerte in alarmierender Höhe überschritten wurden, besonders dort, wo die Menschen baden.
Die Stadt antwortet einem dann sinngemäss so: "Es ist noch lange kein Beweis, wenn die Grenzwerte überschritten werden, dass dies auf jede Einleitung zutrifft!“
Eigentlich müsste man jetzt weiter messen, aber da hat die Stadt Wilhelmshaven auch ein Mittel: "Das ist zu umständlich und sehr teuer!" – hmmm... ...auch ganz schön voller Bakterien und Krankheits- erreger, was da hinten rauskommt.
Wir glauben, es ist wie immer, erst wenn ein Badegast sich etwas "wegholt" und so richtig krank wird, erst dann wird die ortsansässige politische Prom?nenz auf das Problem aufmerksam und dann könnte der folgende Satz die Runde machen:
"Wer sagt denn, dass er bei uns in
der Vorzeigebadezone krank geworden
ist – das muss er uns erstmal beweisen!"Als sorglosester Kultur- und Umweltdezernent der Welt gab Dr. Jens Graul in der EXTRA 3 Sendung zunächst ein paar Tipps zum Nichtbaden: "Die Einheimischen richten sich nach den Möwen. Wenn die Möwen im Wasser sind, dann gibs da irgendwas "..."ich weiss gar nicht, wer auf die Idee kommt, mit offenem Mund zu schwimmen "..."ich glaube selbst Seehunde halten das Maul geschlossen beim Schwimmen "...also die einzigen, die mit offenem Mund schwimmen sind Fische" ......also besser doch nicht verschlucken [das Jadewasser] oder nur temporär...oder wie jetzt: doch gesundheits- gefährdend?...
Wie "ungefährlich" das Baden in gequirlten Fäkalien ist, das beantwortete unser lieber Kultur- und Umwelt-dezernent auch noch: "Der Begriff gequirlte Scheisse "..."erweckt den Eindruck, einen anderen Eindruck, als die Realität ist "..."die Realität ist, dass das aus den genannten Gründen schon so hoch verdünnt ist, dass sie das gar nicht als eine besondere Substanz im Wasser werden wahrnehmen können "..."es gibt keine Färbung, es gibt gar nichts "..."Wenn es keine Mikroskope und keine Labors gäbe, würde man gar nicht wissen, dass es dort ist" Also merke:
"Respectez la mer" [Respektiere das Meer] ...und halten Sie es wie unser lieber Kultur- und Umweltdezernent Dr. Jens Graul es am 17. Oktober 2006 während der Aufzeichnung einer Radiosendung am Südstrand von Wilhelmshaven formulierte:
"Ich gehe hier nicht baden"......und mieten Sie ihren Strandkorb dort, wo das Wasser noch sauber ist und helfen Sie uns mit Ihrem Engagement das es aufhört, mit der Ein- leitung von Scheisse in die Vorzeigebadezone Wilhelmshavens.
Meine Tochter sagt inzwischen:"Der unheimliche Ort heisst doch
Südstrand oder?!"Sollten Sie Verwendung für diesen unseren Kulturdezer- nenten haben, wir vermitteln gerne!
Bis dahin: Bleiben Sie schön gesund!
Wolf-Dietrich Hufenbach Dokumentarfilmer aus Wilhelmshaven und Michael Kusmierz Künstler aus Dangast im Auftrag der "Munter bleiben und Mund zu beim Baden!" Kampagne in der Kommune Wilhelmshaven!
P.S.: Der ultimative Videotipp:
[hier klicken: EXTRA 3 12. JULI 2007]
Wenn Sie mehr zum Thema wissen möchten, dann gucken Sie hier:
[hier klicken: Fäkalien-Einleitungen]
Alternative Abwasserlösungen:
[hier klicken: Knittlingen] [hier klicken: Druckwassersystem]
[hier klicken: Vakuumsystem]
...oder noch mehr Karikaturen?
[hier klicken: Karikaturen]
...und hier ein paar Kommentare vonyoutube.com:
"Was für antisympathischer Umweltdezernent....wer vergibt eigentlich die Jobs?" ...oder: "Aber man kann ja auch einfach ein getrenntes Abwassernetz anlegen, so wie in NRW." ...oder: "Ex-Wilhelmshavener. Eben drum." ...oder: "So etwas ist in Amt und Würde. Was spricht gegen eine fristlose Entlassung unter Aberkennung der satten Pensionen, wegen Blödheit im Amt? Und wenn es nur wegen dieses Interviews ist. Ein Repräsentant dieses Staates!! Wo sind wir gelandet?" ...oder: "Warscheinlich hätte der Herr Graul auch nichts dagegen wenn man ihm seine eigene Scheiße ins Essen mischt. Wenn man es ihm nicht sagt und genug Maggi draufkippt ists halt ein lecker Gulasch für den guten Herrn Graul, denn er weiß es ja nicht." ...oder: "mir grad noch ne idee gekommen: wir sollten nach einem 2-punkte-plan vorgehen: a) wir leiten dem dieses "Badewasser" mal in den heimischen swimming-pool (der is so ********, der muss einen haben), und danach entheben wir ihn des amtes wegen berufsunfähigkeit " ...oder Das schlimmste ist eigentlich, dass wir einen zweiten Strand haben, ein Sandstrand! Der Südstrand der dort gezeigt wird hat nur eine Wiese und Steine. Der schönere Strand ist der sogenannte Genius- strand, der dank des Jadeports (dessen Bau ein weiteres Mal ver- schoben wurde) bald nicht mehr zutzbar ist, dann ist der mit Scheisse gefüllte Südstrand die einzige gute Schwimmgelegenheit! ...oder Wie eklig, in der Südsee wird die rote Fahne gehisst, wenn die See zu gefährlich ist und in Wilhelms Haven, wen Fäkalien einge- leitet werden. ...oder Sehr witzig! Dieser EXTRA3-Beitrag ist klasse. Der hat richtig 'NDR-Börner'-Qualität! (Ich sage nur: 'Kuchenblech'!!). 2 Anmerkungen: 1. Es ist mir völlig schleierhaft wie so ein Mensch Umweltde- zernent werden kann. Entweder sind seine Chefs noch inkompetenter als er, oder läuft so was über das 'Parteibuch'?? (... wie international üblich ;-))
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|