Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Helgolandfahrten

Helgoland besticht durch sein bizarres Aussehen, die gesunde Meeresluft, die vielfältige Natur und natürlich die Möglichkeit des zollfreien Einkaufs.

Folgende Waren können Sie auf Helgoland zollfrei erwerben: 500 g Kaffee, 2 Liter Wein oder 1 Liter Spirituosen, 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 250 g Rauchtabak. Weitere Mitbringsel im Wert bis zu 178,68 Euro sind steuerfrei. Kaffee, Tabakerzeugnisse und alkoholische Getränke nur für Reisende ab 17 Jahre. Die Geschäfte haben auch sonntags geöffnet.

Etwa im Mai startet die MS „Helgoland“ wieder in die Helgoland-Saison. Täglich finden dann Fahrten ab Wilhelmshaven zur Hochseeinsel statt. Die Seefahrt dauert im Regelfall und gutem Wetter um die 3 Stunden.

Nach dem Misserfolg in der Saison 2006 wurde der "Cat No. 1" an eine Reederei in Estland verkauft und die schnelle Verbindung nach Helgoland ab Wilhelmshaven eingestellt.

Mit seiner maximalen Geschwindigkeit von 40 Knoten [das entspricht 74 km/h] erreichten die Touristen und Ausflügler mit der im Juli 1999 in Fremantle / Australien gebauten "Cat No.1" in etwa 90 Minuten Helgoland.

Die Vorgängerin der MS Helgoland, die MS „Wilhelmshaven“ wurde im Oktober 2004 ausgemustert und ins Mittelmeer verkauft. Heute fährt Sie, umgebaut und generalüberholt unter dem neuen Namen "Leviathan" als Mischung aus Auto- und Passagierschiff zwischen Milazzo und Lipari im Seegebiet der Äolen.
Links:
Helgoland Helgoland Webcam Helgoland
Schiffe nach Helgoland von Wilhelmshaven aus: MS Helgoland _____________________________________________________
FOTOS von Helgoland oder z.B. Poster können Sie bei GRUPPO|635 bekommen! Gehen Sie dafür einfach in den Shop oder die Bildagentur: www.GRUPPO635.com
Mail: INPUT@GRUPPO635.com
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|