Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Offene Nazi-Propaganda 10|09|2010
Wir sind ja schoin viel gewohnt, vom lokalen Propagandaorgan ... aber das hier ist Anlaß zu deutlicher Kritik.
Die Wilhelmshavener Zeitung [WZ] druckte in der Ausgabe [09.09.2010] einen Leserbrief eines Hans-Jürgen Liesegang aus Schortens ab. Bei diesem Leserbrief handelt es sich um offene Nazi-Propaganda.
Der Leserbriefschreiber Liesegang bedient in seinem Menschen- und völkerverachtenden Werk sämtliche Vorurteile gegen den Islam. Ohne Hemmungen druckt die WZ diese Aneinanderreihung von Lügen und Unterstellungen ab.
Liesegang projiziert ein Bild von Deutschland im Jahr 2100, wie es Göbbels oder Himmler besser nicht hätten machen können. Angeblich sollten wir uns damit abfinden, dass sich unsere Kinder bzw. Enkelkinder dem Islam beugen müssten. Horden “gebärfreudiger” Islamistinnen würden das deutsche Volk ausbluten.
Und weil Lisegang gerade so gut drauf ist, freut er sich über die positiven Effekte der Islamisierung. So würden Frauen endlich wieder an den Herd kommen und das Pillenverbot würde dann das deutsche Volk retten.
Auch die 68iger bekommen ihr Fett weg. Diese seien verantwortlich für den Untergang unserer Werte und Normen.
Diese Aussagen eines bekennenden Nazis offenbaren, wie unverantwortlich die Presse seit dem Fall Sarazin mit faschistischer Propaganda umgeht. Sie offenbaren auch, wie schnell sich Nazis durch die Medienberichterstattung bestätigt fühlen und nun offen in Erscheinung treten.
Die Wilhelmshavener Zeitung täte gut daran, Leserbriefe mit Nazi-Propaganda nicht unkommentiert abzudrucken. Hierbei geht es nicht um Meinungsfreiheit, sondern um die Verhinderung eines 4. Reiches.
Quelle: www.stopp-rechts.de
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem:
Hier klicken, Artikelstichwort angeben
und
Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden! Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|