Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Endlich wird zurückgebaut! 23|04|2010
Grenzstraße Wilhelmshaven live: Ein Spielplatz, mitten in einer verwaisten Fußgängerzone, eine Region, die durch die Rückverwandlung in eine Straße wiederbelebt werden soll.
Jetzt ist selbst bei OB Menzel und der Stadtverwaltung angekommen, dass Wilhelmshaven kein Oberzentrum ist. Die Einwohner laufen uns in Scharen davon und die Wirtschaft an der Jade liegt am Boden.
Die Straßen werden gesäumt von leeren Geschäften und Aushängen verzweifelter Makler. Doch was tun, um den Geschäftsleuten noch einen kleinen Hoffnungsschimmer zukommen zu lassen. Ist der JWP erst fertig, geht es doch wieder bergauf mit uns!
Besonders gebeutelt von den Fehlplanungen im Rathaus sind die Gewerbetreibenden in der Marktstraße. Die Fussgängerzone gleicht schon heute einer Aneinanderreihung von Handyläden und 1,–€-Shops. Aufgelockert durch Bäcker und Billigketten entsteht ein grausames Gesamtbild einer sterbenden Stadt. Das Oberzentrum Wilhelmshaven leistet sich eine Fussgängerzone, in der schon ab 18.00 Uhr die ersten Geschäfte ihre Türen schliessen.
Da es im Rathaus an jeglicher Stadtplanung fehlt, wird jede Idee dankend aufgenommen. Sie muss nur absurd genug sein. Die Geschäftsleute in der Grenzstrasse haben eine solch absurde Idee. Weg mit der Fussgängerzone und schon strömen die Kunden wieder in Massen in die Geschäfte. Die Stadtverwaltung ist begeistert und greift den Vorschlag natürlich sofort auf. Wenn wir erst mit unseren Autos direkt vor die Geschäfte fahren können, dann erleben die Inhaber aber ihr blaues Wunder! Wir werden sie mit Geld überschütten und ganze Kolonnen werden sich aus Jever, Schortens, Varel und Friedeburg auf den Weg nach Wilhelmshaven machen, um endlich direkt vor den Geschäften parken zu können.
Welchem Kunden ist es denn auch zuzumuten, die 20 Meter vom Parkhaus in die Grenzstrasse zu laufen!? Und vom Mega-Parkplatz in der Bahnhofstrasse wären es sogar 80 Meter. Nicht vorstellbar, dass die Läden bei solchen Rahmenbedingungen überhaupt bis heute überleben konnten. Und wenn unsere Stadthäuptlinge nur noch einen Funken Verstand behalten haben, dann machen sie gleich die gesamte Marktstrasse platt, damit auch die weiteren Geschäfte von dem kommenden Ansturm der Kunden profitieren können.
Die Gökerstraße ist doch ein tolles Beispiel dafür, wie ein solcher Plan aufgehen kann. Unzählige Parkplätze direkt vor den Geschäften. Eine perfekte Anbindung an das Bussystem. Die blühenden Landschaften der Gökerstraße, das Leben auf der Straße, in den Cafes und Restaurants, die glücklichen Familien im Einkaufsrausch – für all das steht die Gökerstrasse. Und bald wird es auch in der Grenzstraße so sein. Wenn nur endlich diese lästigen Fussgänger verbannt sind, wird alles besser – versprochen!
 Tim
Sommer
Quelle: www.timsommer.de
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem:
Hier
klicken, Artikelstichwort
angeben und Kommentar über das Kontaktformular an die
Redaktion senden! Vielen Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|