Seit 24-03-2022 online:

Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]
Es wird lauter in Wilhelmshaven 01|07|2010

Das Jobcenter bekommt immer mehr kompetente Konkurrenz.
Die Menschen in Wilhelmshaven verschaffen sich immer mehr Gehör. Bürgerinitiativen, Proteste, Leserbriefe – der Unmut der Wilhelmshavener Bevölkerung wächst und wächst.
Falsche Versprechen, haltlose Schuldzuweisungen und Leuchtturmträumereien ließen die Politik die Bürger am Rande der Gesellschaft vergessen. Und so werden Arbeitslosengeld-II-Empfänger kurzerhand als Verantwortliche für den Zusammenbruch des städtischen Haushaltes auserkoren.
Taktisch klug und inhaltlich leer versucht die Politik und die Verwaltung der Stadt den Ärmsten die Schuld für alles in die Schuhe zu schieben. Von der Stadt selbst veranlasste Preiserhöhungen bei den GEW [zu 51% in städtischer Hand!] werden herangezogen, um ein plötzlich aufgetretenes Defizit von über 100 Millionen Euro im Haushalt der Stadt Wilhelmshaven zu erklären.
Das Job-Center Wilhelmshaven lässt nichts unversucht, um hilfebedürftige Menschen mit allen Mitteln der Rechtskunst auszusaugen. Zustehende Leistungen werden vorenthalten, unnötige Sanktionen verhängt und Menschen gedemütigt. Auch dies in 50%-Verantwortung der Stadt.
Neben der Arbeitsloseninitiative Wilhelmshaven/Friesland hat sich nun die Erwerbslosenredaktion Wilhelmshaven [WER] gegründet. Ein neuer Stern am Himmel des Protestes und der Gerechtigkeit. Über Aufklärung und Information will die WER Arbeitslosen helfen, sich zu orientieren und ihre Rechte kennen zu lernen.
Und wieder werden es Politik, Verwaltung, Arbeitsamt und Job-Center etwas schwerer haben, Hilfesuchende Menschen über den Tisch zu ziehen. Auch die WER ist ein Baustein, Wilhelmshaven zu einer gerechten Stadt umzubauen. Ich wünsche der WER viel Erfolg!
Alle Informationen über die WER gibt es hier: Klick mich!
 Tim
Sommer
Quelle: www.timsommer.de
Sie möchten diesen Artikel
kommentieren? - Kein Problem:
Hier
klicken, Artikelstichwort
angeben und
Kommentar über das Kontaktformular an die Redaktion senden! Vielen
Dank!
Startseite/Aktuell |
Kontakt |
Links |
Termine |
Impressum |
Karikaturen |
Fiktive Interviews|
Schicken Sie uns Ihre Leserbriefe |
Archiv |
Spenden |
Leserbriefe |
Newsletter |
|