Das Parteibuch der einsmals so stolzen Arbeiterpartei Deutschlands, die jetzt an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt wird.
Endlich haben wir es erneut deutlich gesagt bekommen. Steinmeier und Münte haben nach dem schlechtesten Wahlergebnis in der Geschichte der SPD ein klares “Weiter so” zum Besten gegeben.
Laut der SPD-Parteispitze hat die Partei 11 Jahre gute Arbeit in der Regierung geleistet und beide Silberrücken wollen die SPD auch weiter gen politischer Bedeutungslosigkeit führen. Möllemanns 18% klar vor Augen hat die SPD wieder nichts gelernt.
Zwar ist zu erwarten, dass beide demnächst ihre Plätze räumen werden, inhaltlich wird das wohl kaum etwas bewegen. In der zweiten Reihe stehen bereits die weiteren Agenda-Anbeter bereit. Die Seeheimer haben ihr Netz gesponnen und werden ihren neoliberalen Kurs so schnell nicht aufgeben. Die (teils) bezahlten Parteijubeler klatschen weiter verzweifelt Applaus, auch wenn dies keiner mehr wahrnimmt.
Auch in Wilhelmshaven hat die SPD eine bittere Niederlage einstecken müssen, da ändert auch das Direktmandat unserer Agenda-Karin nichts. Immerhin war dies der erste Wahlverlust des neuen Kreisverbandsvorsitzenden, der gleich von einem Neuanfang sprach. Neuanfang auf dem Weg nach unten?
Wer Hartz ins Leben ruft, dieses Thema im Wahlkampf ausklammert und kaum mehr von der CDU zu unterscheiden ist, der hat auch keinen Wahlsieg verdient. Es bleibt für die SPD zu hoffen, dass sie in den nächsten 20-30 Jahren wieder zu sich findet. Für Wilhelmshaven ist dieser Zug wohl bereits abgefahren. An der Jade haben sich die Parteibosse nach 17 Jahren Wahlniederlagen an das Gefühl gewöhnt und beharren nur noch auf ihren eigenen Posten.
Die Darstelllung des "Trio Infernale Wilhelmshavens" sorgt für Aufregung. Eine Menge Wilhelmshavener Bürgerinnen protestieren unter dem Motto "Planungswahnsinn am Banter See tut 5.000 Menschen weh" für den Erhalt des Banter Sees, so, wie er ist. Sie wehren sich gegen eine Wohnbebauung für "Priveligierte". Mehr dazu in einem Video ... [das Bild ist vom 15-07-2014] ... .... zum Video | youtube ...